Bezüglich einer immer wieder aufkeimenden Fragen zum Thema »Anschnallpflicht« habe ich folgendes im Netz gefunden: Gemäß § 35 StVO Absatz 5a sind Fahrzeuge des Rettungsdienstes von den […]
Man liest ja wirklich viele Blogs über den Weg zum/zur Rettungsassistenten /-in. Ich verfolge diese Blogs mit Freude und frage mich, weshalb Menschen diesen Aufwand betreiben und stundenlang […]
Neulich. Die Autobahn. Gefährliches Pflaster. Ein Verkehrsunfall, bei dem Menschen schwer verletzt wurden. Immer schlimm. Aber auch schlimm sind die, die im Stau stehen. Die […]
Neulich, in der Notaufnahme einer Kinderklinik. Der jugendliche Patient hatte sich erfolgreich ins Koma gesoffen. Eine 1000stel Sekunde, bevor sich das Bewusstsein ins Nirvana verabschiedete, war […]
Sonntag Abend, 22 Uhr. Lenny und ich treffen nach gut eineinhalb Stunden Fahrt mit geringfügiger Verzögerung in Burghausen ein. Die Besitzerin der Pension ist angepisst, weil sie extra […]
Folgende Themenkomplexe hat man uns in den zwei Wochen mit auf den Weg gegeben: Kommunikation Algorithmen Medikamente spezielle Medikamente Pharmakologie allgemein Rechtskunde invasive Maßnahmen
Anhand des Beitragsbildes wird schnell klar, dass einem die Berufsbezeichnung „Notfallsanitäter“ nicht geschenkt wird. Allerdings wird auch schnell klar, dass die Zeit, die einem für diesen Vorbereitungslehrgang […]
Das bayerische Burghausen nahe der österreichischen Grenze ist ein Städtchen, das Naturfreunden richtig Spaß machen dürfte. Ein paar Bildchen habt Ihr hier schon gesehen. Die Schule selbst ist […]